"Ich bin der glücklichste Reisende, sich Bewegende, Fahrende, Fortfahrende, ich bin der allerunglücklichste Ankommende."
Er war in seiner Zeit (1931-1989) einer der beliebtesten und sicher der umstrittenste Schriftsteller Österreichs. Seit seiner Jugend war er lungenkrank, atemlos und getrieben. Über die Freundschaft zu ihm führte der seinerzeit beste Freund Karl Ignaz Hennetmair 1972 ein Jahr lang Tagebuch.
Seine unverwechselbare Art, sich auszudrücken, und seine Endlossätze, die immer ihr Ziel trafen, nahmen mich in den Bann. Nach der Lektüre seiner meisten Erzählungen und des Tagebuchs einer Freundschaft begab ich mich ins Salzkammergut auf fotografische "Spurensuche".